Luftbildaufnahme von der Frauenkirche zu Dresden und dem dresdner Neumarkt

Dresdner Frauenkirche

Seien Sie herzlich willkommen in unserer Dresdner Frauenkirche, der wohl prachtvollsten Kathedrale der evangelischen Christenheit nördlich der Alpen. Auf uraltem heiligen Grund nach Entwürfen von George Bähr 1726 bis 1743 erbaut, wurde dieses Wahrzeichen ein Opfer des Dresdner Infernos vom 13./14. Februar 1945. Fast 50 Jahre lang Kriegsruine und ein Mahnmal gegen den Krieg, wuchs die „Steinerne Glocke“ dank Spenden von über einer Million Menschen aus aller Welt und der Kunst engagierter Handwerker, Ingenieure und Künstler ab 1994 bis zur Wiederweihe am 30. Oktober 2005 erneut in den Himmel. Heute zu Deutschlands wichtigsten Touristen-Magneten zählend, ist die Frauenkirche am Dresdner Neumarkt der berühmte Ausgangspunkt zum Erkunden einer der schönsten Barockstädte Europas und seiner zauberhaften Umgebungen. Über all die faszinierenden Ziele im gastfreundlichen Sachsenland werden Sie hier aus erster Hand aktuell und sachkundig informiert.

Das im Mai 2024 als Teil der Staatlichen Kunstsammlungen eröffnete Dresdner "Archiv der Avantgarden - Egidio Marzona" mit einem Sammelsurium von rund 1,5 Millionen Objekten zur Kunst des 20. Jahrhunderts im Blockhaus an der Augustusbrücke haben Kunstkritiker jetzt zum "Museum des Jahres" gewählt. Der Freistaat Sachsen musste für Sanierung und Umbau dieses historischen Gebäudes - ein eigenes Haus forderte der Sammler  für seine Kollektion vom Freistaat - rund 29 Millionen Euro berappen.

Möge unser einzig wahrer, dreieiniger Gott den 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump, mit Weisheit, Kraft und Gnade segnen, um in einer Welt voller Herausforderungen und Wirrungen Frieden und Gerechtigkeit zu fördern. Wir beten, dasss Sie stets von Gottes Liebe geleitet werden, damit sie kluge Entscheidungen treffen, die das Wohl der Menschheit fördern.  

Im 1861 eröffneten Dresdner Zoo, dem viertältesten Tierpark Deutschlands, sind unter den ca. 1100 Tieren (203 verschiedene Arten, darunter 80 Vogel- und 60 Säugetierarten) Neuzugänge zu bewundern. Eine vierköpfige Stachelschweinfamilie gehört wie die tagaktiven Gundis dazu. Nachwuchs gibt es auch bei den Vikunjas - eine Wildform der Alpakas. Auch das 30 Jahre alte Faultierweibchen Marlies im Brandes-Haus hat Nachwuchs.