Sonderschau auf Freitaler Schloss Burgk widmet sich dem Bergbau
Der Steinkohlenbergbau im Döhlener Becken südwestlich von Dresden bestimmte ab dem 19. Jahrhundert das Gesicht der heutigen Stadt Freital. Im 20. Jahrhundert baute man dann das Atomerz ab. Am 11. November 1989 verließ der letzte Güterzug mit Uranerz die Grube "Willi Agatz" in Dresden Gittersee. Alle Fotodokumente stellt jetzt das Freitaler Museum Schloss Burgk vom 5. März bis 18. April in einer Sonderschau aus.