Seit 210 Jahren reckt sich die Babisnauer Pappel über dem Elbtalrand
Eine im Herbst 1808 gepflanzte Schwarzpappel fasziniert auch heute nach 210 Jahren noch die Sachsen, gehört zu den beliebten Ausflugszielen der Dresdner. Die legendäre Pappel von Babisnau hat zwar im Verlauf der Jahrhunderte ihre Krone verloren, misst bei einem Stammumfang von über 5 Meter nur noch reichlich 17 Meter Höhe. Doch sie trotzt Unwetter, Fäulnis und Pilzbefall, stemmt sich gegen ihre Altersgebrechen. Legenden umranken sie bereits. Diese Pappel soll schon mehrfach das Ende großer Kriege vorausgesagt, dabei geblüht haben. Und manche glauben sogar, sie habe geheimnisvolle Kräfte.