Pillnitzer Kamelie wieder im Winter-Glashaus geschützt

Im Mai 2025 wurde diese sagenhafte sächsische Pflanze von der Internationalen Kameliengesellschaft (ICS) als "Historische Kamelie" geadelt. Jetzt hat das etwa 250 Jahre alte Exemplar (1801 im Schlosspark des Sommersitzes der Kurfürsten und Könige von Sachsen in Pillnitz) gepflanzt, wieder sein Winterquartier im 13 Meter hohen und 54 Tonnen schweren Glashaus bezogen. Dafür wurde nicht die mittlerweile neun Meter hohe und elf Meter breite Kamelie, sondern das Glashaus auf Schienen bewegt.

Zurück