Oberlausitz-Stadt Zittau feiert 550 Jahre altes Fastentuch
Heute feiern die Einwohner der Stadt Zittau in der Oberlausitz ein ganz besonderes Fest. Im Museum Kirche zum Heiligen Kreuz begehen sie den 550. Jahrestag eines mittelalterlichen Fastentuches, das europaweit einzigartig ist. Dieses 1472 von einem Gewürzhändler gestiftete Tuch (6,80 Meter breit, 8,20 Meter hoch, mit 90 Bibel-Motiven) eines unbekannten Meisters verhüllte 200 Jahre lang zur Fastenzeit den Altarraum der lokalen Kirche St. Johannis.