Millionen-Fund in Depot der Porzellansammlung

Die Staatlichen Kunstsammlungen als Hüter einstiger Schätze der sächsischen Markgrafen, Herzöge, Kurfürsten und Könige freuen sich über einen Sensations-Fund im Depot ihrer renommierten Porzellansammlung. Bei der Forschungs-Revision der Bestände konnte eine flache Schale mit blaugrüner Glasur von 13 Zentimeter Durchmesser als Arbeit aus der Nördlichen Song-Dynastie in China (960 - 1127) identifiziert werden. Bisher war sie als koreanische Arbeit in der Sammlung verzeichnet. Durch die Neuzuordnung weltweit anerkannter Spezialisten steigt ihr Wert enorm. Ein ähnliches Stück brachte im Jahre 2017 bei Sotheby's 37,7 Millionen Dollar!

Zurück