Meißen - die Wiege Sachsens - öffnet die Albrechtsburg

Deutschlands ältestes Schloss - die Meißener Albrechtsburg - öffnet seit dem 28. Mai 2021 freitags bis sonntags wieder die Burgtüren. Im Jahre 929 nach Christi Geburt von Heinrich I. (um 876 - 936) begonnen zu errichten, erfolgte im 12. Jahrhundert der Ausbau mit repräsentativen Gebäuden aus Stein. Archäologen fanden z. B. Fundamente eines quadratischen Turmes aus der Zeit um 1100. Anno 1710 richtete Sachsens Kurfürst und Polens König August der Starke (1670 - 1733) hier die erste europäische Porzellanmanufaktur ein. Erst nach deren Auszug konnte der Bau bis 1870 restauriert werden. Zwischen 1873 und 1885 wurden alle Räume der beiden Hauptgeschosse mit riesigen Wandbildern zur Geschichte Sachsens und Meißens von 11 Künstlern der Kunstakademie Dresden ausgestattet. Das Schloss auf einer Felsnase über der Elbe gehört heute zu den Staatlichen Schlössern und Gärten in Sachsen.

Zurück