Kokoschka-Gemälde für 1,2 Mio. Euro angekauft

Das 1922 in Dresden gemalte Gemälde "Sommer I" von Kunstakademie-Professor Oska Kokoschka (1886 - 1980) ist nach seinem 1,2 Mio. Euro teuren Ankauf in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (Albertinum) zu sehen. Der in Niederösterreich geborene und in der Schweiz gestorbene Kokoschka gilt als einer der berühmtesten Vertreter der Wiener Moderne, war ab 1919 Professor der Dresdner Kunstakademie. Von den Nazis als "Entartetster unter den Entarteten" diffamiert, wurden seine Werke beschlagnahmt. Kokoschka exilierte es in die Tschecheslowakei und nach England. Der aktuelle Gemäldeankauf erfolgte zusammen mit dem Sprengel Museum Hannover, weshalb "Sommer I" nun abwechselnd in beiden Städten präsentiert wird.  

Zurück