Immer weniger Vögel zwitschern im Freistaat

Der wundervolle Ruf der Nachtigall ertönt jetzt wieder in den Abendstunden. Doch um Sachsens Vogelwelt ist es nicht so gut bestellt. Bei einer Vogelzählung kam gerade heraus, dass es 12 Prozent weniger Feldsperlinge gibt. Auch die von Dürresommern, Viren, harten Böden ohne Regenwürmer und fehlenden Strauchhecken geplagten Amseln werden weniger. Noch rellativ oft sieht man im Freistaat den Haussperling, Mauersegler, Ringeltaube und Kohlmeise.

Zurück