Heimatschutzverein kümmert sich um Wegezeichen in Dresdner Heide

Rund 1600 Wegezeichen in 82 Ausführungen weisen den Besuchern der Dresdner Heide die Wege. Um diese wichtigen und seit ewigen Zeiten bekannten Markierungen kümmern sich die 22 aktiven Mitglieder des Arbeitskreises Dresdner Heide im Landesverein Sächsischer Heimatschutz. Zusammen mit dem Sachsenforst machen sie mit Tafeln auch auf historische Orte wie Schwarzes Kreuz oder Napoleonschanze aufmerksam.  

Zurück