Elektrofähren sollen bewährte Dieselschiffe auf Elbe ersetzen

An den Fährstellen Gauernitz/Coswig, Niederlommatzsch/Diesbar-Seußlitz, Riesa/Promnitz und Strehla/Lorenzkirch sollen bis Mitte 2026 vier etwa 16 Meter lange und fünf Meter breite Fähren mit Elektroantrieb die bisherigen Dieselfähren ersetzen. Die baugleichen Schiffe bieten Platz für 50 Passagiere und 25 Fahrräder, sollen mit ihren etwa 60 Zentimetern Tiefgang auch dann noch fahren können, wenn die heute mit Diesel angetrieben Fähren an Land bleiben müssen.

Zurück