Elbflorenz gedenkt dem Inferno des 13./14. Februar 1945

Vor 80 Jahren, in den englisch-amerikanischen Bombardierungswellen des Dresdner Infernos vom 13./14. Februar 1945, ging mit Dresden eine der schönsten Barockstädte Europas unter, verloren 25.000 Menschen ihr Leben. Dem grausamen Geschehen widmen sich jährlich um den 13. Februar zahlreiche Aktivitäten und Veranstaltungen. Das entsetzliche Leid, welches über Dresdner Familien und jene kam, die als Flüchtlinge und Gäste damals in der Stadt weilten, ist unermesslich. Im stillen Gedenken an die Toten und in Gebeten verharren die Nachgeborenen, zünden Kerzen zur Erinnerung an und hoffen, dass der teilweise in alter Pracht wiederstandenen Stadt künftig solch katastrophales Schicksal erspart bleiben möge.  

Zurück