Dresdner Carolabrücke unrettbar verloren - Totalabriss!

Die nach der großen Wohltäterin Königin Carola von Wasa-Holstein-Gottorp (1833 - 1907) benannte, 1971 errichtete, Dresdner Carolabrücke ist dem Komplett-Abriss geweiht! Nachdem am 11. September 2024 ein 100 Meter großes Teilstück der Spannbetonbrücke in die Elbe fiel, kam jetzt die Entscheidung: Wegen unrettbarer Schäden müssen alle Teile und Fahrspuren der Brücke rückgebaut und danach eine völlig neue Flussquerung errichtet werden.   

Zurück