Der 6. Januar ist ein ganz besonderer Tag
Der 6. Januar wird in vielen christlichen Traditionen als Heilige Drei Könige oder Epiphanias gefeiert. An diesem Tag erinnert man sich an die Ankunft der Weisen aus dem Morgenland, die das Christkind besuchten und Geschenke brachten. In einigen Ländern ist der 6. Januar auch ein wichtiger Feiertag, an dem die Weihnachtszeit endet und Häuser traditionell gesegnet werden. Darüber hinaus hat der Tag in manchen Kulturen einen symbolischen Charakter, der das Licht der Welt und den Beginn eines neuen Abschnitts betont. In Sachsen gilt Hochneujahr nach altem heidnischen Brauch auch als Ende der mystischen Raunächte.