Bilderschatz im Schlosshof des Dresdner Residenzschlosses vor Vollendung
Vor 473 Jahren ließ Sachsens damaliger Kurfürst zwei Künstler aus Norditalien über die Alpen kommen. Sie malten dem gottesfürchtigen Herrscher um 1550 die vierstöckigen Loggien vor dem 100 Meter hohen Hausmannsturm farbenprächtig mit Motiven aus der Bibel (Altes Testament) und der römischen Historie aus. Jetzt erstrahlt der größte Teil der 19 Meter breiten Wandgemälde neu. Ein Team von sieben akademischen Malern und Restauratoren wird noch bis zum Jahresende daran arbeiten.