300 Tonnen Last testen gesperrte Brücke in Bad Schandau

Ein Brückentest mit einem autonom fahrenden Schwerlaster, dessen Gewicht im Laufe der nächsten Tage auf 300 Tonnen erhöht wird, soll die Bruchfestigkeit der Stahlbetonbrücke in Bad Schandau testen. Seit November ist die wichtigste Flussquerung der Sächsischen Schweiz wegen akuter Einsturzgefahr gesperrt. Sie besteht aus dem gleichen Material wie die 2024 eingestürzte Dresdner Carolabrücke. Die ganze Stadt Bad Schandau ist seit Monaten im Ausnahmezustand, Händler und Gewerbetreibende haben Millionenverluste. Denn um von einer auf die andere Elbseite zu gelangen, muss man über 20 Kilometer Umwege fahren. Ob die marode Brücke nach dem Test für leichte Fahrzeuge und Fußgänger wieder geöffnet wird, steht jedoch in den Sternen.

Zurück