100 Jahre Wasserfluglinie von Hamburg-Altona nach Dresden
Am 10. August 1925, 13.05 Uhr, startete auf der Elbe vor Altona ein Wasserflugzeug ins 400 Kilometer entfernte Dresden. Das war die Deutschlandpremiere der ersten Wasserfluglinie, welche im Linienverkehr mit Zwischenlandung in Magdeburg, verkehrte. Der "Blauen Linie" waren allerdings nur zwei Jahre vergönnt. Nach 134 Flügen stellte man sie am 11. November 1925 ein. Denn im Winter konnten die Maschinen oft nicht starten, blieben bei Eiseskälte die Passagiere aus.